Unsere DNA: Wir entwickeln innovative und zugängliche Lösungen, um Sie in der gesamten Wertschöpfungskette des geistigen und gewerblichen Eigentums zu begleiten.





















Wir schätzen PI Planner, weil es eine „All-in-One“-Lösung ist, ohne dabei zu einer „Bürokratiemaschine“ zu werden.
PI Planner ist sehr einfach zu bedienen, preislich attraktiv und für Portfolios jeder Größe geeignet. Es erfüllt unsere Anforderungen an die Verwaltung von Patenten und Marken perfekt.
Es ist ein echter Mehrwert, das Portfolio von Anfang an zu strukturieren, und das angebotene Audit ist dabei äußerst hilfreich. Es bildet tatsächlich den notwendigen Ausgangspunkt für eine optimale Nutzung der Software.
Die von PI Motion angebotene Option, unsere Daten nach Abschluss der Konfiguration zu integrieren, ist eine enorme Zeitersparnis, da anschließend nur noch Aktualisierungen erforderlich sind. Wir haben insbesondere die Übernahme von Daten aus öffentlichen Datenbanken und die Arbeit geschätzt, die geleistet wurde, um das Tool schnell einsatzbereit zu machen.
Interscience ist ein mittelständisches Unternehmen, das Laborgeräte für die Mikrobiologie entwickelt, herstellt und vertreibt – und gilt weltweit als Referenz in diesem Bereich.
Seit seiner Gründung vor 40 Jahren gehört das geistige Eigentum fest zur DNA des Unternehmens, mit regelmäßigen und zunehmend zahlreichen Patentanmeldungen auf der ganzen Welt.
Unterstützt von mehreren internationalen Kanzleien wird ein großer Teil des Patentmanagements intern durchgeführt.
Angesichts dieser intensiven erfinderischen Tätigkeit wurde es notwendig, ein Tool zu besitzen, das mehrere grundlegende Anforderungen erfüllt:
PI Planner erfüllte nicht nur all diese Kriterien, sondern bot darüber hinaus zahlreiche zusätzliche Funktionen. Wir haben uns schnell eine Reihe davon angeeignet, insbesondere jene, die den wichtigsten Kennzahlen unseres IP-Portfolios entsprachen. Dadurch haben wir an Reaktionsfähigkeit, Präzision und Qualität in der Darstellung strategischer Informationen gewonnen.
Unser gesamtes IP-Portfolio ist auf einen Blick einsehbar. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Informationsextraktion können schnell unseren Vertriebs- und internationalen Einheiten zur Verfügung gestellt werden – insbesondere im Rahmen unserer Überwachung von Fälschungen und Wettbewerbern.
Besonders geschätzt haben wir die Möglichkeit, eine vollständige, leicht zugängliche und gut strukturierte Dokumentenbasis für jedes Patent und dessen Erweiterungen zu erstellen. Neben der willkommenen Digitalisierung in einem stark administrativen Umfeld ist diese Basis zu einem äußerst effektiven kollaborativen Werkzeug mit den Erfindern bei Einreichungen und Diskussionen über Recherchenberichte geworden.
Das Budgetmodul ermöglicht eine wirtschaftliche und finanzielle Analyse unserer Investitionen und Ausgaben pro Patent, Land, Kanzlei oder Verfahren.
Die schnelle Extraktion der für die Forschungssteuervergütung (CIR) relevanten Budgetposten zusammen mit den entsprechenden Dokumenten hat uns erheblich Zeit in einem sonst sehr aufwändigen Prozess gespart.
Seit unserem Start vor 3 Jahren haben wir im Team von PI Motion stets einen aktiven und reaktionsschnellen Partner gefunden, der uns bei unseren ersten Schritten begleitet hat – um zu verstehen, anzuwenden, weiterzuentwickeln oder neue Funktionen gemäß den Anforderungen unseres Wachstums zu integrieren.
Wir haben uns für den Erwerb von PI Planner entschieden, da es sich um ein recht intuitives Tool zur Verwaltung eines Portfolios an Schutzrechten des geistigen Eigentums handelt, das uns zudem die Möglichkeit bietet, Anpassungen vorzunehmen, um alle mit diesen Rechten und deren Verwertung verbundenen Dokumente zu zentralisieren.
Das Ziel, ein benutzerfreundliches Tool für das tägliche Management von IP-Rechten zu erwerben, bestand darin, die Nutzung durch die technischen und geschäftlichen Teams zu fördern, die zum Schutz und zur Wertschöpfung der durch diese Rechte geschützten Technologien beitragen.
Das Team von PI Planner war äußerst aufmerksam und hat die PI Planner-Datenbank so weit wie möglich weiterentwickelt, um unseren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Geistiges Eigentum ist mehr als nur Schutz – es ist eines der besten Mittel, sich zu differenzieren, neue Märkte zu gewinnen und den eigenen Wirkungskreis zu erweitern. Eine gute Verwaltung und Wertschöpfung daraus ist strategisch entscheidend. Es ist ein Instrument zur Expansion und zur Kommunikation.





